Da haben sie aber gerade nochmal Glück gehabt, diese beiden ollen Ton-Kürbisse, die ich vor Jahren mal gekauft hab. Ewig hab ich sie nicht mehr ausgepackt, weil ich sie inzwischen grässlich fand.
SO gefallen sie mir doch gleich viel besser.
I hated these Clay-Pumpkins (Clay?? Ceramic?? You know, what i mean!) i bought a few years ago. But instead of throwing them away, i spraypainted them.
Posts mit dem Label Dekoration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dekoration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 1. Oktober 2010
Freitag, 25. Juni 2010
Wie aus einem Spitzendeckchen eine Schale wurde
Um Ostern herum hab ich in einem Drogeriemarkt zwei kleine Schälchen erstanden, die zwar aus Kunststoff sind, aber aussehen, als wären sie aus Spitze gemacht. Ich bewahre darin meine Labels in der einen und Knöpfe in der anderen auf. Wirklich kreative Menschen kaufen sowas aber nicht, sie verwerten die Spitzendeckchen von Oma und machen selbst. So wie "Pink" von Casapinka.
Auf ihrem Blog beschreibt sie wie´s geht: Wasser und Zucker zu gleichen Teilen unter Rühren aufkochen. Eine Schüssel umdrehen (Boden nach oben), mit Plastikfolie abdecken, Spitzendeckchen in´s Zuckerwasser tauchen, über die Schüssel drapieren und trocknen lassen. Dabei kann man nach Belieben noch den Faltenwurf beeinflussen.
A few months ago i bought two bowls in a drugstore. They are made of plastic but really look like lace. I use them to keep my buttons and woven labels. In case you inherited some lace doily and don´t know what to do with them: At Casapinka you can find a Tutorial to make pretty bowls.
Sonntag, 16. Mai 2010
A propos Girlande
Ich sag´s ja: Girlanden muss man nicht kaufen.
Bei Amanda könnt Ihr kostenlos einzelne Buchstabenwimpel downloaden und ausdrucken. Dann noch in die oberen Ecken je ein Loch gestanzt, ein schönes Band durchgezogen und fertig ist eine super süße Girlande. Es gibt Wimpel in verschiedenen Mustern und Farben. Mix´n Match heißt das Zauberwort.
Auf Amandas Blog "Ruffled" dreht sich alles um Vintage-inspirierte Hochzeiten. Er ist voller wunderschöner Fotos und viele ihrer romantischen Ideen kann man gut auch für andere Gelegenheiten nutzen- so wie ihre Buchstabenwimpel. Besucht sie mal!
What did I say? There´s definitely no reason to buy garlands.
Hop over to Amanda´s lovely Blog "Ruffled". She offers a romantic alphabet bunting, ready to download and print for free. Perfect to mix´n match as you need it. For a wedding or a birthday party. Too cute like her whole blog!
Bei Amanda könnt Ihr kostenlos einzelne Buchstabenwimpel downloaden und ausdrucken. Dann noch in die oberen Ecken je ein Loch gestanzt, ein schönes Band durchgezogen und fertig ist eine super süße Girlande. Es gibt Wimpel in verschiedenen Mustern und Farben. Mix´n Match heißt das Zauberwort.
Auf Amandas Blog "Ruffled" dreht sich alles um Vintage-inspirierte Hochzeiten. Er ist voller wunderschöner Fotos und viele ihrer romantischen Ideen kann man gut auch für andere Gelegenheiten nutzen- so wie ihre Buchstabenwimpel. Besucht sie mal!
What did I say? There´s definitely no reason to buy garlands.
Hop over to Amanda´s lovely Blog "Ruffled". She offers a romantic alphabet bunting, ready to download and print for free. Perfect to mix´n match as you need it. For a wedding or a birthday party. Too cute like her whole blog!
Freitag, 14. Mai 2010
Bunt gegen Regengrau
Es gibt definitiv keinen Grund, Girlanden zu kaufen. Diese hier hab ich zum Hochzeitstag gemacht und über´s Bett gehängt.
There´s no reason to spend money, buying a garland.
And if you can´t sew, just glue. ;-)
Gibt´s was Schöneres für ein kleingroßes Mädchen, als eine Omi, die Kosmetikerin ist?
Imagine, you´re a little girl and your grandma is a cosmetician- must be heaven, huh?
Dienstag, 16. März 2010
Glück in Tassen
Da besucht mich gestern meine Mutter, ich komm mit dem Kaffee aus der Küche und was steht da auf dem Esstisch?
What a super-duperly cute surprise!
Jaaaaaa, diese irre süße Tasse, von der ich neulich geschwärmt habe
und sie kam in so einer wunderschönen Schachtel
even the box is just adorable, isn´t it?
Wofür doch so ein Blog gut is, wa? ;-)
Ansonsten bin ich in der vergangenen Woche gar nicht zum posten gekommen. Arbeit, Renovierung- wir wurschteln immer noch im Gästezimmer rum. Selbst schuld. Wer nicht fachmännisch arbeitet, muss in Kauf nehmen, dass er die halbe Trockenbau-Konstruktion wieder einreissen muss *grummel*
Außerdem haben wir gestern Kies für die Terrasse bestellt. Um Ostern wollen wir sie soweit fertig machen.
Fotos werden folgen.
During the last week i had a lot of work to do. No time for blogging.
We are renovating our guestroom (with a few problems here and there) and lay out the garden, which means a lot of organizing, visits at hardware-stores, making plans...
pictures will follow.
Donnerstag, 18. Februar 2010
Liebe ist...
Wenn der tollste Kerl von Allen einen Zwischenstopp auf dem Flohmarkt macht (obwohl er Flohmärkte leider so gar nicht mag) und einen wunderschönen Aschenbecher aus Glas mitbringt. Einfach weil er so toll aussieht und weiss, "dass ich so Retro-Kram mag eine Schwäche für Vintage-Schätze habe". Selbstverständlich wird der Aschenbecher nicht als solcher genutzt. Aber er passt wunderbar auf meinen Servierwagen aus den 50ern und zu der Vase von Housedoctor, die mir im September in Berlin zugelaufen ist.
Jetzt ist der Frühling auch in meiner Wohnung angekommen.
Abonnieren
Posts (Atom)